wird in neuem Tab geöffnet
Schlangen kennenlernen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1992
Verlag:
Oberursel/Ts., Neuer Finken-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Aartalschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 U
Nat
Rep
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Sachbilderbuch mit zahlreichen Spiel- und Bastelideen. (ab 6)
Zu den bevorzugten Objekten der Sachbuchmacher gehörten Schlangen bisher nicht. Nun aber ist dieser Titel einer neuen Reihe (vgl. "Eisbären" und "Schimpansen" in dieser Nr.) bereits der dritte zum Thema seit 1991. Anatomie und Verhalten von Schlangen ganz unterschiedlicher Lebensräume (Wüste, Wasser, Regenwald) mit ihrer typischen Fortbewegung und ihren Tarn- und Warnsystemen werden in Farbfotos und -zeichnungen sowie Kurztexten anschaulich. Eindrucksvoll ist vor allem ihre spezifische Ernährungsweise in den Vordergrund gestellt. Den Pythons, Kobras und Anakondas wird gegenüber den heimischen Arten deutlich der Vorzug gegeben. An C. Schniepers brillante Studie "Schlangen. Scheue Überlebenskünstler" (BA 5/92) reicht dieser Titel nicht heran, aber neben "Schlangen" ("Sehen, Staunen, Wissen. Junior-Bibliothek", BA 6/91) wird es überall InteressentInnen (ab 6) finden.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1992
Verlag:
Oberursel/Ts., Neuer Finken-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-8084-1353-0
Beschreibung:
30 S. : überw. Ill. (farb.)
Originaltitel:
Snakes
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Buch