Für die Sekundarstufen und die Arbeit mit Jugendlichen
Grundlagen - Lernfelder - Handlungsmöglichkeiten
wird in neuem Tab geöffnet
2.; Handbuch Gewaltprävention II
Für die Sekundarstufen und die Arbeit mit Jugendlichen
Grundlagen - Lernfelder - Handlungsmöglichkeiten
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gugel, Günther
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Tübingen, Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
A.-v.-H.-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 N
Gug
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Gugel zeigt, wie sich Konfliktbearbeitung und Gewaltprävention in den Schulalltag, den Unterrichtsverlauf der Sekundarstufen und den gesamten Prozess der Schulentwicklung integrieren lassen. Mit Materialien für den Unterricht, die Elternarbeit und die Bearbeitung der Thematik im Lehrer-Kollegium.
Gugel (zuletzt BA 3/04) klärt ausführlich Begriffe und Grundlagen zum Problem der Gewalt in der Schule. Dann zeigt er, wie sich Konfliktbearbeitung und Gewaltprävention in den Schulalltag, den Unterrichtsverlauf der Sekundarstufen und den gesamten Prozess der Schulentwicklung integrieren lassen. Jedes Kapitel beginnt mit einer Einführung in den Diskussionsstand zum jeweiligen Thema, dann folgen Überlegungen zur Umsetzung in die pädagogische Praxis sowie ausgearbeitete Materialien für den Unterricht, die Elternarbeit und die Bearbeitung der Thematik im Lehrer-Kollegium. Am Schluss des Handbuchs eine Übersicht über wichtige Methoden und Maßnahmen, ein ausführliches Literaturverzeichnis und eine Internetadressen-Liste. Nach dem für die Grundschule gedachten 1. Band "Handbuch Gewaltprävention" (hier nicht angezeigt, ISBN 978-3-932444-22-7) eine weitere ausführliche, inhaltlich fundierte und für die pädagogische Praxis sehr hilfreiche Aufarbeitung der komplexen Problematik, mit zahlreichen Fotos, abwechslungsreichem Druckbild u.a.m. auch sehr ansprechend aufgemacht. Grundlegend für alle Pädagogen. (2 S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Tübingen, Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-932444-52-4
Beschreibung:
736 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch