Cover von Argumentationstraining gegen Stammtischparolen wird in neuem Tab geöffnet

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hufer, Klaus-Peter
Jahr: 2000
Verlag: Schwalbach/Ts., Wochenschau-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Johanneum Standort 2: Standort 3: Signatur: Ocn Huf Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wer hat das nicht schon erlebt? Die Nachbarin erregt sich über "schmarotzende und kriminelle Ausländer", der Onkel schimpft beim Familienfest über die lasche Strafjustiz und plädiert für die Einführung der Todesstrafe. Und wer hat nicht auch schon erfahren, wie schwierig es ist, solchen "Stammtischparolen" etwas entgegenzusetzen? Dieses Trainingsbuch - aus der Praxis erwachsen und sowohl für die Bildungsarbeit als auch zum Selbststudium geeignet - will helfen, solche Situationen besser zu bestehen. Was sagt man bei fremdenfeindlichen, sexistischen, diskriminierenden und reaktionären Sprüchen? Der materialreiche Band liefert Wissen für Contra-Argumente und hilft, den psychologischen Hintergrund solcher Parolen zu erklären.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hufer, Klaus-Peter
Jahr: 2000
Verlag: Schwalbach/Ts., Wochenschau-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung
ISBN: 3-87920-054-8
Beschreibung: 117 S. : Ill.
Schlagwörter: Argumentation, Seminardidaktik, Diskriminierung, Gewaltfreiheit, Rassismus, Rechtsextremismus, Stammtischpolitik, Bildungsarbeit, Politisches Schlagwort, Gewaltprävention, Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch