wird in neuem Tab geöffnet
Revolutionen und Reformen
Europa 1789 - 1850
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fahrmeir, Andreas
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Johann-von-Nassau
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Geschichte
|
Signatur:
El
Fah
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Eine verständliche und anschauliche Darstellung der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Europas zwischen 1789 und 1850.
Der C.-H.-Beck-Verlag konzentriert sich in seiner neuen 10-bändigen Reihe (s. auch H. Leppin und L. Schorn-Schütte, in dieser Nr.) zur Geschichte Europas "auf zentrale Entwicklungen, die ein ganzes Zeitalter prägten". In diesem Band befasst sich Andreas Fahrmeir, Professor für Neuere Geschichte an der Frankfurter Goethe-Universität, mit einer Epoche politischer Umbrüche und wirtschaftlicher Entfaltung. Die Darstellung der politischen Geschichte bildet den Schwerpunkt unter Einbeziehung der wirtschaftlichen Entwicklung und des gesellschaftlichen Wandels innerhalb einzelner europäischer Staaten. Trotz der Detailfülle gelingt es dem Autor, die Ereignisse verständlich, übersichtlich strukturiert und häufig in größeren Zusammenhängen zu schildern. Mit Literaturhinweisen, Anmerkungen, Zeitleiste und Personenregister. Vor dem Titel von Dieter Langewiesche (ID 52/04) und neben Hartwig Brandt (BA 2/03), die jedoch beide einen kürzeren Zeitraum (1815-1850) behandeln. (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Geschichte
ISBN:
978-3-406-59986-6
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 304 S. : Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch