wird in neuem Tab geöffnet
Obst und Gemüse: Früchte des Gartens
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1989
Verlag:
Ravensburg, Maier
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Ambachtalschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Natur
|
Signatur:
4.3 X
Obs
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Wie lange gibt es Möhren? Wie kommt der Wurm in den Apfel? Was macht der Gärtner im Winter? Ein Sachbilderbuch, das diese u. v. a. Fragen beantwortet. (ab 4)
Ein für den Kindergarten und die Grundschule interessantes Thema ist das zweifellos. Der Inhalt im einzelnen: Entstehung wichtiger Gemüsepflanzen aus Wildformen, Gemüsegarten im Jahreslauf, Kernobst, Beeren, Nüsse, Südfrüchte, Küchenkräuter, Unkraut, Gartenarbeit, Gartenwerkzeug. Abschließend wird noch gezeigt, wie man selbst Radieschen im Blumentopf auf dem Balkon ziehen kann. Die französische Herkunft der Reihe führt hier zu einer den deutschen Verhältnissen nicht recht angemessenen Auswahl der Beispiele (Chicorée, Artischocke). Wenig begeisternde Farbbilder werden von einem trocken informierenden Text begleitet, der oft papieren übersetzt ist, z.B.: "Sie (Zitrusfrüchte) sind voller Vitamine und sehr nützlich für unsere Gesundheit." - Neben dem vorbildlichen Gartenbuch von Spannenberg (BA 5/80, 299), da einfacher, möglich. Ab 4.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1989
Verlag:
Ravensburg, Maier
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-473-38346-5
Beschreibung:
1. [Aufl.], [36] S. : zahlr. Ill. (farb.)
Originaltitel:
Dans le jardin, des fruits et des légumes <dt.>
Fußnote:
Aus d. Franz. übers.
Mediengruppe:
Buch