wird in neuem Tab geöffnet
Bär
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
München [u.a.], Dorling Kindersley
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Aßlar
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 Uf
DK
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Aus der Perspektive eines kleinen Schwarzbären wird das Heranwachsen der Bärenjungen beschrieben.
Bären gehören nach wie vor zu den Stars der Säugetiere im Kindersachbuch. Ebenso beliebt ist bei Verlegern und jüngsten Leserinnen und Lesern bzw. Betrachtern das Genre Tierkinder. Hier wird, reihengemäß, aus der Perspektive eines kleinen Schwarzbären das Heranwachsen der Bärenjungen beschrieben, von der Paarung, Geburt, dem umfassenden Lernprogramm durch die Mutter (Suchen nach Nahrung, Ausschau nach Gefahren) bis hin zum Winterschlaf und der Bärenverwandtschaft. Zusätzliche Fakten finden sich unter "Na sowas!" (vgl. auch "Schmetterling" in dieser Nr.). Das Fotomaterial ist nicht durchgängig von befriedigender Schärfe, der Großdruck und die einfache Diktion der Bilderläuterungen aber kommt Leseanfängern sehr entgegen. Nach "Wie lebt der kleine Bär?" (ebenfalls ein Schwarzbär, BA 6/96) und "Bären, die unsanften Riesen" (Neuausg. im größeren Format, BA 5/97) empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2003
Verlag:
München [u.a.], Dorling Kindersley
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-8310-0563-X
Beschreibung:
24 S. : überw. Ill. (farb.)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Magloff, Lisa
Originaltitel:
Watch me grow: bear <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers. - Verschiedene Auflagen und Erscheinungsjahre
Mediengruppe:
Buch