Cover von Der TEACCH-Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus wird in neuem Tab geöffnet

Der TEACCH-Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus

Einführung in Theorie und Praxis
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Häußler, Anne
Jahr: 2005
Verlag: Dortmund, Borgmann Media
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Fr.-Fröbel-Schule Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nho Häu Status: Zurückgelegt Vorbestellungen: 1

Inhalt

Der Ansatz umfasst ein seit fast 40 Jahren weltweit in der Praxis bewährtes Konzept zur Förderung von Menschen mit Autismus. In ihrem Buch geht die Autorin der Frage auf dern Grund, was "TEACCH" bedeutet und wie dessen Praxis aussieht. Dabei wird klar: Dahinter steckt mehr als nur eine (weitere) Methode der Entwicklungsförderung! Das Buch bietet Hintergrundwissen zu TEACCH und systematisiert dessen Bausteine zu einem Gesamtentwurf. Es liefert die theoretischen Grundlagen seiner pädagogisch-therapeutischen Strategien. Damit entsteht ein besseres Verständnis für die weit reichenden Möglichkeiten des TEACCH Ansatzes und seiner Anwendung. Diese werden anhand vieler konkreter Anregungen und Beispiele deutlich. Der Praxisteil enthält Kopiervorlagen für Leitfäden, Checklisten, Dokumentations- und Arbeitsblätter.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Häußler, Anne
Jahr: 2005
Verlag: Dortmund, Borgmann Media
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938187-0
Beschreibung: 192 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Frühkindlicher Autismus, Frühförderung, Beispielsammlung, Kleinkind, Entwicklungsstörung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Vom Verl. Modernes Lernen, Dortmund übernommene Ausg. - Literaturverz. S. 189 - 191
Mediengruppe: Buch