Cover von Das war der Hirbel wird in neuem Tab geöffnet

Das war der Hirbel

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Härtling, Peter
Jahr: 1994
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Leun Standort 2: Standort 3: Signatur: 5.1 Här Status: Gesperrt Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Solms Standort 2: Standort 3: Signatur: 5.1 Här Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bei Hirbels Geburt ist etwas falsch gemacht worden. Seither ist der Hirbel krank. Er hat oft Kopfschmerzen, dann schreit er und tut etwas, worüber die anderen lachen. Seit Hirbel denken kann, lebt er bei fremden Menschen. Seine Mutter kümmert sich nicht um ihn, niemand will etwas von ihm wissen. Hirbel wandert durch Heime und Kliniken. Und er läuft immer wieder fort.
Zehn Jahre it der Hirbel alt, aber das geistig behinderte Kind wirkt wie ein Sechsjähriger. Er leidet unter Kopfschmerzen und Krämpfen und wird von seiner Mutter zu Pflegeeltern und dann ins Heim abgeschoben. Hirbel sammelt Heimerfahrung, aber seine Sehnsucht nach Wärme, Geborgenheit und Freundschaft bleibt unerfüllt. Doch nicht die Schattenseiten, auch die hellen heiteren Momente im Leben Hirbels finden in der sensiblen Erzählung Peter Härtlings ihren Niederschlag.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Härtling, Peter
Jahr: 1994
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesundheit / Krankheit, Miteinander leben, Antolin Klasse 5
ISBN: 3-423-07321-7
Beschreibung: 21. Aufl., 93 S.
Schlagwörter: Behinderte, Heimkinder, Krankheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Versch. Aufl. u. folgende Erscheinungsjahre: 1991, 1992, 1994.
Mediengruppe: Buch