Cover von Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen wird in neuem Tab geöffnet

Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen

Bausteine für den Fachunterricht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klippert, Heinz
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim, Beltz praxis
Reihe: Beltz Praxis
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Zweigstelle: A.-v.-H.-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: 6 N Kli Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ndk Kli Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Johann-von-Nassau Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Ney Kli Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Kirchbergschule Standort 2: Lehrmittel Standort 3: Signatur: 6 Kli Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: WvSS Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Ney Kli Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

So können Lehrkräfte mit relativ einfachen Mitteln eine höchst vielgestaltige und effektive Unterrichtsmethodik auf die Beine stellen. Damit ist gewährleistet, dass grundlegende Arbeits-,Kommunikations- und Kooperationstechniken gepflegt werden. Schülerinnen und Schüler lernen, selbstständig und planvoll Aufgaben und Probleme zu lösen, Verantwortung zu übernehmen und Eigeninitiative zu zeigen, Wissen gekonnt zu erwerben und sinnfällig zu strukturieren, moderene Medien zu nutzen und gezielt zu recherchieren, in Gruppen zu arbeiten und überzeugend zu präsentieren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klippert, Heinz
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim, Beltz praxis
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung
ISBN: 3-407-62528-6
Beschreibung: 4. Aufl., 307 S.
Reihe: Beltz Praxis
Schlagwörter: Unterrichtsforschung, Lernforschung, Differenzierung, Lernspirale, Flächenberechnung, Sozialkompetenz, Menschenrechte, Lernmethoden, Textproduktion, Methodenschulung, Tropischer Regenwald, Franz. Revolution, Wortarten, Galilei, Fremdsprachenunterricht, Stellenwertsystem, Pythagoras, Atombau, Pädagogischer Tag, workshop, Innovation, Teamarbeit, Lernwerkstatt, Elternarbeit, Schulprogramm, Lernkultur, Freiarbeit, Wochenarbeit, Schlüsselqualifikation, Klassenraumgestaltung, Lehrerrolle, Lernprodukte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch