Cover von Cybernet-City wird in neuem Tab geöffnet

Cybernet-City

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stieper, Frank
Jahr: 2001
Verlag: Würzburg, Arena
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: August-Bebel-Schule Standort 2: Standort 3: Fantasy Signatur: 5.1 Sti Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Jahr 2089 entdecken Jana, Alexander und Mark einen zugang zu einer virtuellen Welt. Unglücklicherweise startet Mark ein geheimes Programm zum Testen des menschlichen Verhaltens. Damit begibt er sich in akute Lebensgefahr.
Es ist das Jahr 2089. Jana, Alexander und Mark entdecken einen Zugang zu CybernetCity, einer virtuellen Welt, zu der jeder Mensch mit entsprechender Hardware Zutritt hat. Unglücklicherweise startet Mark ein geheimes Programm zum Testen des menschlichen Verhaltens in CybernetCity. Damit begibt er sich in akute Lebensgefahr, denn wer in CybernetCity umkommt, stirbt auch den realen Tod. Marks Aufgabe ist es, den äußerst cleveren Cyco aufzuspüren und zu vernichten, was geschehen muss, um in das reale Leben zurückkehren zu können. Nur mithilfe von Jana wird Cyco schließlich im letzten Moment besiegt und so kommen beide wieder zurück in die Realität. Stieper liefert eine wirklich atemberaubende Science-Fiction-Geschichte ähnlich wie im Film "Matrix", die den Leser von Anfang fesselt und bis zum letzten Satz nicht loslässt. Spannung pur und zum Teil schweißige Hände zeugen von der Qualität der Story, die für SF-Fans ein Muss und auch allen anderen ans Herz zu legen ist. - Vorrangig empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stieper, Frank
Jahr: 2001
Verlag: Würzburg, Arena
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Science-Fiction, Antolin Klasse 6
ISBN: 3-401-05103-2
Beschreibung: 2. Aufl., 230 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch