Cover von Wegwerfgesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Wegwerfgesellschaft

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Konstanz, didactmedia
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4673743 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4673743 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Medium behandelt aufgrund unterschiedlicher Beispiele das Verhalten der heutigen Konsumgesellschaft in Bezug auf den Umgang mit Ressourcen und Rohstoffen. In einem Kapitel wird am Beispiel funktionsfähiger Handys, die verschrottet werden, und Plastikverpackungen das eigene Konsumverhalten aufgezeigt. Das nächste Kapitel greift die Vernichtung von Lebensmitteln auf. Auch die Auswirkungen einer äHopp und weg¿-Mentalität auf Ressourcenknappheit, Umwelt, Klima und die Welternährung werden aufgezeigt. Der Film wirft Aspekte und Fragen zu einem Umdenken und nachhaltigem Handeln auf. Gegenbewegungen und Modelle zu äGeiz ist geil¿ und billigen Produkten werden zur Diskussion gestellt. Das Medium stellt Projekte wie Tafelläden, Gebraucht- und Sozialkaufhäuser, Tausch- und Verschenkbörsen und sogenannte Repair-Cafés vor. Am Ende werden Fragestellungen aus dem Film zur weiteren Bearbeitung im Unterricht aufgeworfen.
Zusatzmaterial: Bilder; Internet-Links; Arbeitsblätter; Kommentartext; Glossar.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Konstanz, didactmedia
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Biologie, Ethik
ISBN: 4673743
Beschreibung: 15 Min.
Schlagwörter: Müll, Recycling, Rohstoff, Umwelterziehung, Umweltgefährdung, Umweltschutz, Umwelt in Politik und Wirtschaft, Umweltbewusstes Handeln
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 8-13
Mediengruppe: DVD