Cover von Opposition in der DDR wird in neuem Tab geöffnet

Opposition in der DDR

Biografien des Aufbegehrens
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4602617 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der neu produzierte Dokumentarfilm "Opposition in der DDR - Biografien des Aufbegehrens" porträtiert das Leben von sechs Menschen, die sich gegen das SED-Regime wandten und stellt dabei die Fragen "Wogegen richteten sich diese Menschen?", "Was brachte sie in die Opposition?" und "Wie reagiert der Staat darauf?" in den Mittelpunkt. Ergänzt um Ausschnitte aus DDR-Bildungsmedien und westdeutscher Berichterstattung sowie quellenreichem Arbeitsmaterial vermittelt die DVD adressatengerecht Sach-, Urteils- und Handlungskompetenz zum Themenkomplex "Opposition in der DDR". Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufsbildende Schule, Geschichte, Religion
ISBN: 4602617
Beschreibung: 61 min f + Beiheft
Schlagwörter: DDR, Bundesrepublik Deutschland, Demokratie, Diktatur, Opposition, Bürgerbewegung, Courage, Mauerfall, Kirche, Widerstand, SED, FDJ, Friedensbewegung, Frieden, Menschenrechte, Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Staatssicherheit, Berliner Mauer, Nischengesellschaft, Volksaufstand 17. Juni 1953
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13. - Auch als Online-Medium verfügbar: 5500963
Mediengruppe: DVD