wird in neuem Tab geöffnet
Der Kalte Krieg
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Stöver, Bernd
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Comeniusschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Geschichte
|
Signatur:
Emp 82
Stö
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Goetheschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Geschichte
|
Signatur:
Emp 82
Stöv
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Allgemein verständlicher Überblick über die Konfrontation der Supermächte USA und Sowjetunion vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Zerfall des "Ostblocks".
Die überschaubar-kleine Darstellung über diesen "Nicht-Frieden", der das 20. Jahrhundert prägte, informiert klug, sachkundig und umfassend (von "Ost-West-Konflikt seit 1917" bis "Ende des Kalten Krieges 1991"): Definitionen worldwide, Forschungs(rück)stände u.a. (immer mit Hinweisen auf die im Anhang auch nachgewiesene Spezialliteratur). Der in Potsdam lehrende Zeithistoriker charakterisiert in den klar umgrenzten Kapiteln alle Aspekte, auch mit ihren z.T. divergierenden Interpretationen (einschließlich der Auswirkungen bis heute: Taliban, Saddam Hussein u.a.). Eine "Zeittafel" schafft Hintergrund; 5 Karten und 2 Tabellen bieten übersichtliche Orientierung. Viele Fragen dieser "Schlacht der Ideen", so macht Stöver klar, sind "noch nicht einmal im Ansatz beantwortet" (er selber behandelt im Kapitel "Medien" eigentlich nur den Film).
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Geschichte
ISBN:
3-406-48014-4
Beschreibung:
4., durchges. Aufl., 128 S. : Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch