wird in neuem Tab geöffnet
Gebrauchsanweisung für Spanien
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ingendaay, Paul
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
München, Piper
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Cem 10
Ing
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Kenntnisreiche, anschauliche Darstellung der spanischen Mentalität und des Alltags mit Literaturhinweisen und Schwarz-Weiß-Übersichtskarte zum spanischen Festland.
Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe der in BA 3/03 als Grundbestandstitel empfohlenen "Gebrauchsanweisung für Spanien". Der dort lebende Autor Paul Ingendaay hat seinen handlichen Führer mit einem komplett neuen Umschlag versehen, den Umfang um 40 Seiten und den Inhalt um "Fußball als schöne Kunst", "Toro bravo" (Stierkampf) erweitert bzw. "Muslimische Exklave und britische Anomalie" heißt das umgeschriebene Kapitel über Gibraltar und die Exklaven Ceuta und Melilla in Nordafrika. Die Anordnung der Kapitel ist gegenüber der Vorausgabe verändert. Jürgen Tackes Urteil gilt uneingeschränkt: "Natürlich ist das Buch in 1. Linie für Spanienreisende gedacht. Jedoch lässt sich die kenntnisreiche, solide, anschauliche Darstellung der spanischen Wirklichkeit in der Gegenwart auch als Feuilleton genießen; womit ich sagen will, dass auch aufgeschlossene Leser, die sich nur allgemein über das Land informieren wollen, sie mit Gewinn (und auch Genuss) lesen können." Die Spanien-Karte ist jetzt doppelseitig. Literaturhinweise wurden aktualisiert. Weiter vorrangig. Vorausgabe kann auslaufen. (1)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
München, Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-492-27609-2
Beschreibung:
Überarb. und erw. Neuausg., 222 S. : Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch