Cover von Ökosystem See wird in neuem Tab geöffnet

Ökosystem See

Faszination Süßwasser ; Nur über Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Gauting, MedienLB
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Online Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seen sind stehende Gewässer, die einen friedlichen Eindruck machen. Doch die Ruhe täuscht: Phyto- und das Zooplankton werden von kleinen Räubern, wie Polypen oder Wassermilben, gefressen. Schwimmwanzen, Libellen- und Käferlarven sind Nahrung für den Wasserskorpion. Da jedes Tier verschiedene Beutetiere frisst und von unterschiedlichen Räubern gefressen wird, entsteht ein Nahrungsnetz. Die Menge und Vielfalt der Seebewohner hängt von der Konzentration an Nährstoffen ab. In klaren Seen können sich Wasserpflanzen bis in 10 Meter Tiefe ausbreiten. Man erkennt deutlich unterschiedliche Zonen bestimmter Pflanzenarten. Vom reichen Leben unter Wasser profitieren auch die Tiere über Wasser, wie z. B. die Wasservögel. Seit Entstehung des Sees treiben Wind und Wellen abgestorbene Pflanzen und Tiere ans Ufer, wo sie hinab sinken und abgebaut werden. Im gleichen Tempo, wie das Ufer wächst, schrumpft die Wasserfläche des Sees.
Zusatzmaterial ROM-Teil: Arbeitsblätter; Testaufgaben; Ergänzende Materialien; 5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards.
<BR/.>
<BR/.> Link anklicken, Medienzentrum auswählen und mit IMeNS-Ausweisnummer einloggen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Gauting, MedienLB
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufsbildende Schule
ISBN: 5558094
Beschreibung: 27 min
Schlagwörter: Lebensraum, Nahrungskette, Pflanzliche Anpassung, See (Binnengewässer), Verhalten (Tier), Ökologische Nische, Ökosystem
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-13. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 4665869
Mediengruppe: Online-Medium