eine Einführung in Entwicklungsprozesse, Risikofaktoren und Umsetzung in Praxisfeldern
wird in neuem Tab geöffnet
Entwicklungspsychologie für die Jugendhilfe
eine Einführung in Entwicklungsprozesse, Risikofaktoren und Umsetzung in Praxisfeldern
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Köckeritz, Christine
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Weinheim [u.a.], Juventa-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
---
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngn
Köc
SPäd
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Jugendhilfe ist immer ein entwicklungspsychologisch und entwicklungspathologisch zu begründendes Unternehmen. Hier werden zunächst Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie mit Blick auf Anwendungsfragen im Bereich der Jugendhilfe diskutiert. Dann wird die Frage aufgeworfen, ob die Angebote der Jugendhilfe in der derzeitigen Verfassung gut genug sind, um Kindern und Jugendlichen bei der Entwicklung ihrer Potenziale bei Seite zu stehen. Dabei werden die Möglichkeiten ambulanter Hilfe, Hilfen in Vollzeitpflegestellen und im Heim hinsichtlich ihrer konzeptionellen Ansprüche, ihrer Auswahl, ihrer Ausgestaltung und Wirksamkeit kritisch hinterfragt. Davon ausgehend werden Überlegungen entwickelt, wie die Ausgestaltung und Steuerung von Hilfen konsequenter an den Entwicklungsbedürfnissen junger Menschen ausgerichtet werden können. Engagierte, wissenschaftliche Darstellung in klarer, gut verständlicher Sprache, die allerdings nur für einen eingeschränkten Personenkreis von Interesse ist. (3)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Weinheim [u.a.], Juventa-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-7799-1945-1
Beschreibung:
391 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch