wird in neuem Tab geöffnet
Die Uhr
ein Bilderbuch zum Lernen und Spielen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1994
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl. Maier
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Ambachtalschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
1.3
Haë
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Ums Uhrenlesen kommt keiner herum! Dieses Bilderbuch will Kindern beim Lesenlernen der Uhr helfen: es geht Schritt für Schritt voran, im Sinne einer fortgesetzten Unterweisung. Auf jeder Bildseite, die eine Szene aus Peters und Katrins Tageslauf erzählt, findet sich eine Aufgabe, die zum Einstellen der Zeiger auffordert und eine leichtverständlliche Erklärung. Auf der folgenden Seite zeigt die Kontrolluhr, ob die Uhr richtig eingestellt wurde. Das Erfolgserlebnis steigert die Freude am Mitmachen. Die kleinen Geschichten stecken voller Spaß, damit sich die Kinder immer wieder daran erinnern. Wolfgang de Haën hat dieses Bilderbuch für alle Altersgruppen gründlich erarbeitet und es mit Pädagogen erprobt.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1994
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl. Maier
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-473-33360-3
Beschreibung:
23. Aufl., [30] S. : uberwiegend Ill.
Schlagwörter:
Uhrzeit
Mehr...
Fußnote:
Verschiedene Auflagen und folgende Erscheinungsjahre: 1988, 1994
Mediengruppe:
Buch