wird in neuem Tab geöffnet
Das Mädchen Rosali
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bronikowski, Rosemarie
Mehr...
Jahr:
1994
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Comeniusschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Nationalsozialismus
|
Signatur:
5.2
Bro
|
Status:
Gesperrt
|
Vorbestellungen:
0
|
Rosalie tritt nach dem Tod des Vaters 1933 in die Hitlerjugend ein, um endlich Beachtung zu finden. Erst jetzt erfährt sie, daß ihr Vater sich selbst getötet hat, um die Familie vor den Faschisten zu schützen.
Die Autorin (Jahrgang 1922) verarbeitet in ihrer Darstellung der Zeit von 1930 bis 1938 offensichtlich Autobiographisches: Rosali, jüngste von 4 Geschwistern, hatte nach dem Tod des Vaters 1933 ihren Eintritt in die Hitlerjugend durchgesetzt, um endlich Beachtung zu finden, Bedeutung zu erlangen und zur Gemeinschaft der Starken zu gehören. Erst nachdem sie 16jährig erfährt, daß der Vater sich selbst getötet hat, um die Familie vor den verhaßten Faschisten zu schützen, gewinnt sie - mittlerweile selber BDM-Führerin - Distanz zum Regime des Hitler-Faschismus. Einfach und unmittelbar werden Eindrücke, Erlebnisse und Einsichten vermittelt. Die kurzen bis ganz kurzen Kapitel lassen an Tagebuchnotizen denken und ermöglichen den LeserInnen einerseits ein Nachvollziehen, andererseits Distanz. Ohne Kenntnis der historischen Fakten allerdings bleibt manches unklar. Ab 13.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1994
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-473-54124-9
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 1. [Aufl.], 222 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch