Cover von China: Leben in Nanjing heute wird in neuem Tab geöffnet

China: Leben in Nanjing heute

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Wiesenttal, Praxis Unterrichtsfilm
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4651322 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit der Öffnung Chinas hat sich vor allem in den boomenden Küstenregionen ein drastischer Wandel vollzogen. Eine breite Bevölkerungsschicht in den Städten profitiert durch stetig sich verbessernde Lebensbedingungen von dieser Entwicklung. Am Beispiel der "Hauptstadt des Südens", Nanjing, wird die aktuelle Entwicklung gezeigt: Die Orientierung am westlichen Konsum. Wir sehen die morgendliche Stadt mit ihrem Verkehr, die Markthalle, die Frühgymnastik in den Parks, den Fahnenapell in der Schule. Eine Gruppe deutscher Austauschschüler führt uns durch das reichhaltige Kursprogramm, ergänzt durch einen Besuch im Sportinstitut, wo die besten Sportler auf ihre Karriere vorbereitet werden. Wir lernen einen typischen chinesischen Haushalt kennen, die Einkaufszentren der Stadt, ihre Vergnügungsangebote. Bis tief in die Nacht reicht das bunte Treiben. So bietet der Film einen guten Einblick in das Leben in einer Stadt des heutigen Chinas.
Auch als Video: 42 56241

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Wiesenttal, Praxis Unterrichtsfilm
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung, Erdkunde
ISBN: 4651322
Beschreibung: 25 min
Schlagwörter: China, Nanjing, Lebensstandard, Chinesische Schule, Tai Chi, Konfuziustempel, Geburtenbegrenzung, Monsun, Markt, Tuschezeichnung, Schüleraustausch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-13; Alter: 12-18 Jahren
Mediengruppe: DVD