Cover von Grundschrift wird in neuem Tab geöffnet

Grundschrift

damit Kinder besser schreiben lernen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt, M., Grundschulverband
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: L 5 Bar Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: J.-H.-Alsted-Schule Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Gru Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Grundschrift als handgeschriebene Druckschrift ist die erste Schreibschrift der Kinder. Mit ihr können die Kinder unter Verzicht auf die normierten Ausgangsschriften ihren Weg in die individuelle Handschrift entwicklen. Der Band begründet das Vorgehen. Er zeigt Wege auf, wie der grundständige Schrifterwerb und das weiterführende Schreiben angeregt und begleitet werden können. Dabei wird die Arbeit mit der Grundschrift eingebettet in einen Unterricht, in dem die Schriftpflege und das Thema Schrift über alle Grundschuljahre ein wichtiges Thema ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt, M., Grundschulverband
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung
ISBN: 978-3-941649-03-3
Beschreibung: 234 S. incl. CD
Schlagwörter: Grundschrift, Schreiben lernen, Buchstaben, Schriftgeschichte, Schriftgestaltung, Schriftgrundform, Deutsch, Schriftspracherwerb, vereinfachte Ausgangsschr, Üben, ABC, ABC- gestalten, Schreibschrift, Nachspuren, Karteikarten, Schwungübungen, Visuelle Wahrnehmung, Buchstabenfest, Buchstabenkarten, Schreibkultur, Schreibgeräte, Motorik, Praxisbericht, Basisschrift, Formwahrnehmung, Bewegungsablauf, Buchstabenverbindungen, Buchstabenanregungen, Buchstabenerfahrung, Individuelle Lernbegleitung, Handschrift, Druckschrift
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: dazu: Kartei zum Lernen und Üben Teil 1 und 2
Mediengruppe: Buch