Cover von Der erste Frühling wird in neuem Tab geöffnet

Der erste Frühling

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kordon, Klaus
Jahr: 2001
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz u. Gelberg
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: 5.2 Kor Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Berlin, Frühjahr 1945. Tag und Nacht Bombenalarm. Die Nazi-Führung gibt Durchhalteparolen aus. Hitlerjungen werden gegen russische Panzer eingesetzt, und auch aus dem Haus Ackerstrasse 37, in dem die Gerhards wohnen, bleibt nicht verschont. Dann ist der Krieg zu Ende, und sowjetische Soldaten besetzen die Städt. Die 12jährige Änne läßt sich jetzt besser von der Großmutter die Zöpfe abschneiden um als Junge herum zu laufen. Aber sie hat es noch gut, im Gegensatz zu Dieter und den Kuckuckskindern, die niemanden mehr haben und in einer Ruine hausen. Und eines Tages steht ein Mann vor der Tür, den Änne noch nie gesehen hat und an den sie sich herst gewöhnen muß: ihr aus dem KZ befreiter Vater.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kordon, Klaus
Jahr: 2001
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz u. Gelberg
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Nationalsozialismus, Geschichte, Antolin Klasse 6, Antolin Klasse 9/10, Zeitgeschichte
ISBN: 3-407-78802-9
Beschreibung: 5. Aufl., 510 S.
Schlagwörter: Krieg, Historischer Roman, Krieg und Frieden, 2. Weltkrieg, Sowjetische Besatzungszone, Nazi-Diktatur, KZ-HÄFTLING, KZ-OPFER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Versch. unveränd. Aufl. u. folgende Erscheinungsjahre: 1999, 2001.
Mediengruppe: Buch