Cover von Soziale Frage wird in neuem Tab geöffnet

Soziale Frage

Leben im Industriezeitalter
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4611349 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Alltag um 1900 war bestimmt von Aufbruchsstimmung und Fortschrittsoptimismus, aber auch einem strikten Klassendenken und großen sozialen Unterschieden. Die Phase der Hochindustrialisierung brach an und immer mehr Menschen zog es in die großen Städte, wie die Hauptstadt des Kaiserreichs: Berlin. Hier lebten Arm und Reich Tür an Tür. Die Produktion stellt den Arbeitstag eines Dienstmädchens nach und liefert damit einen aufschlussreichen Einblick in den Alltag im industrialisierten Deutschland.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
ISBN: 4611349
Beschreibung: 22 Min.
Schlagwörter: Arbeitnehmer, Armut, Berlin, Deutsches Reich, Fabrik, Industrialisierung, Konsum, Landflucht, Soziale Frage, Nationale Bewegung, Dienstbuch, Dienstmädchen, Elektrischer Zaun, Gesindeordnung, Hinterhof, Industrielle Revolution, Kaiserzeit, Kolonialwaren, Medienrevolution, Mietskaserne, Obrigkeitsstaat, Reichtum, Villa, Wilhelminischer Ring, Wohnungsnot, Verstädterung, Wilhelm II., Geschichte, Neuere Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 8-13. - Auch als Download verfügbar: 5521349
Mediengruppe: DVD