Cover von Grenzgeschichten wird in neuem Tab geöffnet

Grenzgeschichten

Berichte aus dem deutschen Niemandsland
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1990
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Johanneum Standort 2: Standort 3: Signatur: Emp 82 Gre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kommentierte Erlebnisberichte von Bewohnern dies- und jenseits der deutsch-deutschen Grenze aus der Zeit vor und nach ihrer Öffnung.
Einzelne Titel beschäftigten sich auch schon früher mit der Absurdität der innerdeutschen Grenze (z.B. D. Shears: BA 2/77, 105; R. Nobel: BA 3/87), allerdings zeitlich begrenzt und nur von der Westansicht aus. "Grenzgeschichten" sammelt Augenzeugenberichte von einfachen Bürgern, die (bis auf die Berichtenden im Kapitel vom Herbst '89) teilweise östlich der Grenzlinie lebten, doch eines Tages den Weg nach Westen antraten. Die mit dem Tonband oder im schriftlichen Bericht festgehaltenen persönlichen Alltagserlebnisse unterschiedlichster Art seit 1945, einschließlich krimineller Erscheinungen (z.B. der "Totmacher" Pleil) zeigen ein Bild, das in dieser Kompaktheit noch nicht vorlag. Diese sehr gelungene Sammlung, von 2 Volkskundlern seit '88 betrieben und kommentiert, ist beeindruckend, zumal zu Beginn dieser Arbeit der rasante Verfall der Grenze noch nicht abzusehen war. Wichtige Stimmen gegen das Vergessen in der jüngsten Geschichte. (1 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1990
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-10-029906-X
Beschreibung: 381 S.
Schlagwörter: Deutsch-deutsche Grenze, Geschichte, Erlebnisbericht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hartmann, Andreas [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch