Cover von Entstehung des Lebens wird in neuem Tab geöffnet

Entstehung des Lebens

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Online Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie wurde aus einem Gesteinsklumpen der blaue Planet, der vor Leben pulsiert? Der wohl bekannteste Erklärungsansatz ist die Oparin-Haldane-Hypothese mit dem berühmten Ursuppen-Experiment von Miller und Urey. Obwohl mit diesem Experiment aus anorganischen Stoffen organische hergestellt werden können, ist die Hypothese umstritten. Weniger bekannt ist dagegen die Hydrothermalquellen-Hypothese. Beide werden in spielerischen Animationen erklärt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie
ISBN: 5521394
Beschreibung: 15 Min.
Schlagwörter: Phospholipide, Protein, Stammbaum, Uratmosphäre, Ursuppe, Desoxyribonukleinsäure, Biodiversität, Aminosäuren, Biologie, Darwin, Charles, Evolution, Evolutionstheorie, Experiment, Fette, Gen, Leben, Lebensraum, Lebewesen, Molekül, Ribonukleinsäure, Zelle (Biologie), Liposom, Membran, Miller-Urey-Experiment, Mizelle
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-13. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 4611394
Mediengruppe: Online-Medium