wird in neuem Tab geöffnet
Bilder-Lexikon
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
F.A. Brockhaus GmbH
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
J.-H.-Alsted-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Wissen von A - Z
|
Signatur:
4.3 A
Bil
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Innerhalb von 5 Themenbereichen (Meine Welt; Unterwegs; Tiere und Natur; Unsere Erde; Vergangene Zeiten) werden mit einfachen Texten und farbigen Illustrationen ca. 400 Gegenstände oder Begriffe für Vorschüler und Schulanfänger erklärt. Ab 5.
Großformatig, auf starkem Karton und angenehm farbig illustriert bietet das Bilderlexikon Vor- und Grundschülern der ersten Klassen einen Einstieg in die Welt des Wissens. 5 Themenkapitel (Meine Welt; Unterwegs; Tiere und Natur; Unsere Erde; Vergangene Zeiten) sind in relevante, die kindlichen Adressaten ansprechende Themengebiete differenziert: Ausgehend von einem großen, farbigen Panoramabild werden die wichtigsten Gegenstände/Begriffe einzeln aufgenommen und in einfachem Text und veranschaulichender Illustration erläutert, z.B. Meine Welt > Im Krankenhaus > der Arzt; das Medikament; die Krankenschwester; röntgen; die Spritze; das Stethoskop. Mit Suchspielen samt Auflösungen und Register. Kleine Mäkeleien: Als Geschlechtsspezifika bei Mann und Frau werden zwar Penis und Hoden bzw. Scheide und Busen genannt, diese sind aber durch die Kleidung verhüllt; außerdem schreibt man den Albatros nicht (wie im Englischen) mit zwei ss. Ansonsten neben den von der Machart ähnlichen Bilderlexika von C. Retting (BA 10/04) und J. Delaroche (BA 10/02; 5/03) gern empfohlen zur Welterkundung in Haus/Kindergarten/Schule.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2007
Verlag:
F.A. Brockhaus GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-7653-3261-6
Beschreibung:
144 S. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch