wird in neuem Tab geöffnet
Junge Talente
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kubiczek, André
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
August-Bebel-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Abenteuer
|
Signatur:
5.2
Kub
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Hess schmeißt die Lehre hin, flieht aus der Provinz ins DDR-hauptstädtische Berlin der 80er-Jahre und sucht zwischen Punks und Anarchos seinen Platz im Leben.
Ein "Provinzheini" will Hess nicht bleiben und so stürmt er denn gleich nach der Schulzeit aus dem öden Ostharzer Nest ins DDR-hauptstädtische Berlin, statt zu den FDJ- und SED-Strippenziehern ins Szeneglück der Punker, Anarchos, Pseudointellektuellen, der Dissidenten und Sozialfälle. Teils ziemlich verrückte Freund- und Liebschaften werden zu "Steinen einer Biografie", über die Hess in der Zeit unmittelbar vor der DDR-Wende sehr bewusst nachdenkt. Der Potsdamer Kubiczek (Jahrgang 1969) gehört nicht zur Riege der jung-poetischen Spaßliteraten. Bei aller Heiterkeit und wilder Saufgelage seiner Helden ist auch heiliger Ernst erahnbar - die Welt endet nicht beim nächsten Drink. Trotz einer oft noch ungeglätteten Sprache und mancher Klischees hat der Roman über die Suche junger Talentierter nach anderen als ihnen vorgegebenen Lebensentwürfen den Rang einer authentischen, auch im Detail stimmigen DDR-Zustandsbeschreibung, die wie ein abgefucktes Stadt-Roadmovie daherkommt und gar nicht einmal nur junge Leute ziemlich in Fahrt zu bringen vermag.
André Kubiczeks bemerkswertes Debüt beschwört die Atmosphäre der DDR-Endzeit heruaf, eine Atmosphäre vor einem Sommergewitter, trägt und zugleich von einer ungeheuren Spannung aufgeladen. Die jungen Talente, die diesen eigentümlichen Kosmos bevölkern, sind allesamt Exzentriker und Träumer, die sich auf unterschiedliche Weise der staatlichen Bevormundung entziehen - und so ganz unbeabsichtigt zum Zusammenbruch des Systems beitragen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Berlin, Rowohlt Berlin
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-87134-446-X
Beschreibung:
1. Aufl., 222 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch