Cover von Die Malerei des flämischen Barock wird in neuem Tab geöffnet

Die Malerei des flämischen Barock

1580-1680
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Neufahrn, AV-Film
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4668136 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Unbestrittener Begründer und Hauptmaler des flämischen Barocks ist Peter Paul Rubens.
1610 malt Rubens sein erstes bedeutendes religiöses Bild ¿Die Kreuzabnahme¿ für die Kirche Unserer Lieben Frau in Antwerpen. Hier zeigt sich schon der dynamische Bewegungsrhythmus sowohl in der Gestalt Jesu wie auch bei den Personen, die das Kreuz aufrichten. Zwischen 1612 und 1614 malt Rubens für die gleiche Kirche in Antwerpen einen rund 4,6 m breiten Flügelaltar, auf dessen Mittelaltar die Kreuzabnahme dargestellt ist. Im starken Kontrast zwischen Licht und Schatten erreicht die rhythmisch gegliederte Komposition von Linien und Farben in der Handlung und bei den beteiligten Personen ihren ersten Höhepunkt. 1620 entsteht als Meisterleistung der religiösen Bewegungsdynamik das Gemälde ¿Der Lanzenstich. ¿Rubens Vorbilder waren Venezianer Giovanni Antonio Canal, genannt Canaletto, der oberitalienische Maler Correggio und der römische Maler Caravaggio, die mit ihrer Hell-Dunkel-Malerei zum Frühbarock übergeleitet hatten.
Zusatzmaterial: Arbeitsmaterialien.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Neufahrn, AV-Film
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung, Kunst
ISBN: 4668136
Beschreibung: 27 min
Schlagwörter: Meisterwerke, Malstil, Bildinterpretation, Barock, Malerei, Niederländische Malerei, Kunst, Kultur, Rubens, Peter Paul, Rembrandt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse 7-13
Mediengruppe: DVD