wird in neuem Tab geöffnet
Das neue Was blüht denn da?
wildwachsende Blütenpflanzen Mitteleuropas
0 Bewertungen
Jahr:
1997
Verlag:
Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Ökologie
|
Signatur:
Ug
Aic
Öko
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Ökologie
|
Signatur:
Ug
Aic
Öko
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Haiger
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Natur
|
Signatur:
6 Uf
Aic
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Attraktiv aufgemachtes Bestimmungsbuch von rund 800 einheimischen Pflanzen (mit Informationen über Blütezeit, Vorkommen und Besonderheiten).
Änderungen gegenüber der 55. Auflage (BA 1/94): Die Anordnung nach Standorttypen, die zu Mehrfachnennungen und -abbildungen führte, wird aufgegeben. Umfang durch über 100 neu aufgenommene Arten auf ca. 800 erweitert. Layout übersichtlicher mit nur 4 statt 6 Arten pro Seite, größere, klarere Zeichnungen. Pflanzennamen direkt bei den Abbildungen. Der Text wird durch Piktogramme mit farbigen charakteristischen Symbolen entlastet, bei jetzt allen Arten finden sich interessante Hinweise auf "Wissenswertes". Ältere Auflagen weiterhin brauchbar, aber durch diese Auflage ergänzen. Möglichst neben, bei Etatknappheit auch vor dem umfangreicheren "großen BLV-Pflanzenführer" (BA 12/96) mit naturnahereren Zeichnungen und kürzerem, trockenerem Text. (1 J,S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1997
Verlag:
Stuttgart, Kosmos
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biologie, Natur
ISBN:
3-440-07244-4
Beschreibung:
56., völlig neubearb. und erw. Aufl., 447 S. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch