von Brennnessel bis Zitronenmelisse ; Kinderkräutern auf der Spur - mit vielfältigen Experimenten, Spielen, Bastelaktionen, Geschichten und Rezepten durch das Jahr
wird in neuem Tab geöffnet
Die Kräuterdetektive
von Brennnessel bis Zitronenmelisse ; Kinderkräutern auf der Spur - mit vielfältigen Experimenten, Spielen, Bastelaktionen, Geschichten und Rezepten durch das Jahr
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Geißelbrecht-Taferner, Leonore
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Münster, Ökotopia-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Ökologie
|
Signatur:
Ngl 3
Gei
Öko
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Ökologie
|
Signatur:
Ngl 3
Gei
Öko
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
K.-Kollwitz-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl 3
Gei
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Beschäftigungsbuch für kleine Bastler und Entdecker, Feinschmecker und Gartenfreunde für zu Hause und in der Natur.
Ergänzend zu den beiden Vorgängerbänden hat die Autorin nun ein Kräuterbuch zusammengestellt (vgl. "Die Garten-Detektive", BA 5/05, und "Die Gemüse-Detektive", BA 7/07). In systematischer Ordnung präsentiert sie Kräuter, die von Kindern angebaut oder gut erkannt werden können, angenehm duften, schmecken oder mit denen man spielen kann (z.B. Kletten). Beginnend mit den Gartenkräutern, folgen die Wiesen- und Wald-, und zuletzt die Unkräuter, wie Brennnessel, Kamille oder Wegerich. Alle Pflanzen werden genau beschrieben und illustriert, mit Geschichten, Gedichten und Liedern, Bastel- und Kochanleitungen sowie Tipps für den Anbau auf Fensterbank, Balkon oder im Garten. Der Band ist mit vielen weiteren Farbzeichnungen anregend aufgemacht und mit einem ausführlichen Inhaltsverzeichnis und differenziertem Register gut erschlossen. Trotz geringfügiger Überschneidung mit anderen Titeln (z.B. Uli Geißler: "Das große Ravensburger Natur-Spielebuch", BA 5/07) sehr empfohlen für Familie, Grundschule und alle Einrichtungen für Kinder von 3-10 Jahren. (1 S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Münster, Ökotopia-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86702-079-4
Beschreibung:
125 S. : zahlr. Ill. (farb.), Notenbeisp.
Mediengruppe:
Buch