Cover von Deutsche Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart

die Entwicklung der beiden deutschen Staaten und das vereinte Deutschland
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pötzsch, Horst; Halder, Winfrid
Jahr: 2015
Verlag: Reinbek, Lau-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Comeniusschule Standort 2: Standort 3: Geschichte Signatur: Emp 8 Pöt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das vorliegende Buch gibt einen soliden Überblick über die deutsche Geschichte seit 1945. Aus gesamtdeutscher Sicht werden die Besatzungszeit bis 1949, die Zeit der doppelten Staatlichkeit bis 1989 und das wiedervereinigte Deutschland seit 1990 dagestellt.
In der unmittelbaren Nachkriegszeit waren die innerdeutschen Verbindungen unter westalliierter und sowjetischer Besatzung noch so eng, dass dieser Zeitabschnitt als gemeinsame Geschichte abgefasst werden konnte. Nach der Gründung von Bundesrepublik und DDR musste deren jeweilige Geschichte innerhalb der einzelnen Perioden getrennt dargestellt werden, wobei den "deutsch-deutschen" Wechselbeziehungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der Entwickler beider Teilstaaten wird gleich viel Umfang gewidmet. Die letzten Hauptkapitel zeichnen die Geschichte des vereinten Deutschlands bis zur Bundestagswahl 2013 nach.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pötzsch, Horst; Halder, Winfrid
Jahr: 2015
Verlag: Reinbek, Lau-Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-9576812-5-6
Beschreibung: 448 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Neueste Geschichte, Bundesrepublik Deutschland, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch