Cover von Rechtsethik wird in neuem Tab geöffnet

Rechtsethik

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4611177 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
"Wie viel Gerechtigkeit steckt im Recht?" fragt der Film und vollzieht anhand des Beispiels Sachbeschädigung um Sprayer Dennis nach, wie im Rechtssystem der BRD Gerechtigkeit verstanden wird und welche Wege und Mittel diese sicherstellen sollen. Staatsanwalt Martin Steltner und die Berliner Jugendrichterin Corinna Sassenroth u. a. zeigen auf, wie sie in ihrer Funktion dazu beizutragen versuchen, dass es gerecht zugeht. Die Sozialethikerin Prof. Michelle Becka verweist auf ethische Fragestellungen. Diese kumulieren im Spannungsfeld zwischen Naturrecht und Rechtspositivismus. Damit wird deutlich: Eine absolute Gerechtigkeit kann es nicht geben. Aber ist die Zufriedenheit der Beteiligten im Rückblick auf ein Verfahren ein Indikator dafür, dass es gerecht zuging?
Zusatzmaterial: 8 Arbeitsblätter (PDF/Word); 6 Bilder, Filmkommentar/Filmtext; Vorschläge zur Unterrichtsplanung; Begleitheft.
 
 
 
Weiterführende Informationen:
Sequenzen:
 
Fallbeispiel: Der Sprayer "Dennis" (02:50 min)
Rechtsfelder (01:10 min)
Verschiedenen "Gerechtigkeiten" (02:00 min)
Ablauf eines Strafverfahrens (02:40 min)
Strafzwecke und Straftheorien (04:20 min)
Naturrecht vs. Rechtspositivismus (02:40 min)
Ein gerechts Urteil? (01:50 min)
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Ethik, Religion, Politik / Gesellschaft
ISBN: 4611177
Beschreibung: 19 min + Beiheft
Schlagwörter: Religion, Gesellschaftliche Konflikte, Philosophische Gegenwartsfragen, Rechtspositivismus, Gerechtigkeit, Justitia, Ethik, Ethische Grundfragen, Konflikte und Konfliktregelung, Menschenrechte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse 8-13
Mediengruppe: DVD