wird in neuem Tab geöffnet
Prinzessin für einen Tag
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Petrick, Nina
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Köln, Boje
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Carl-Kellner-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4.1
Pet
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Lena passiert etwas Unglaubliches. Sie zeichnet Dornröschen auf ein Blatt Papier und die Prinzessin wird lebendig. Der Tag mit ihr hält für Lena einige unerwartete Situationen bereit und die Zeitreise wird für beide zu einem Erlebnis. Ab 8.
Auch "Ellis Biest" (BA 1/03) ist so entstanden. Eben schnell auf ein Blatt Papier gemalt und dann einfach lebendig geworden. Lena erlebt in den Sommerferien ebenfalls nahezu Unglaubliches. Aber nicht mit einem Biest, sondern mit einer bekannten Figur aus der Märchenwelt. Dornröschen weilt für 12 Stunden bei ihr und somit begegnen sich 2 verschiedene Zeitalter. Leser/-innen ab 8 Jahren können sich an dieser komischen und turbulenten Ich-Erzählung erfreuen. Die Prinzessin, die vor 150 Jahren bereits einmal "wachgezeichnet" worden ist, spricht eine völlig andere Sprache. Viele Dinge sind ihr schlichtweg unbekannt und auch ihr Verhalten unterscheidet sich von Lenas. Vor allem ihre Mutter wird durch die Präsenz der lebendigen Barbiepuppe eine Zeit lang in einen gehörige Krise gestürzt. - Nach "Die unglaubliche Fledermaustante" (BA 8/06) erneut eine originelle Geschichte von N. Petrich für Kinder mit reizvollen Schwarz-Weiß-Illustrationen von T. Skékessy. Lediglich das Cover wirkt auf den 1. Blick zu artifiziell und spricht möglicherweise eher ältere Mädchen an. - Sehr gerne empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Köln, Boje
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-414-82011-0
Beschreibung:
142 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch