Die Bauteile des menschlichen Hormonsystems und ihre Funktionsweise werden ausführlich erläutert, sowohl in ihren speziellen Eigenschaften als auch in ihrem Zusammenwirken. Die 3D-Computeranimationen sind filmisch eingebettet in kurze, einleitende Realszenen mit Kindern und Jugendlichen, die aber keine Spielhandlung darstellen.
Zusatzmaterial: 12 Farbgrafiken. ROM-Teil: 10 Arbeitsblätter.
Ausführliche Beschreibung:
AUFBAU UND FUNKTION DES HORMONSYSTEMS (10:00 min):
Der Hypothalamus als Schnittstelle zwischen vegetativem Nervensystem und Hormonsystem wird vorgestllt, ebenso die unterschiedliche Form der Nachrichtenübermittlung beider Systeme.
Die beteiligten Körperstrukturen sind: Hypothalamus, Hypophyse, Epiphyse, Schilddrüse, Thymus, Nebennieren, Bauchspeicheldrüse, Eierstöcke & Hoden. Die Wirkungsebenen sind: Großhirn, Hypothalamus, Hypophyse, Hormondrüsen, Zielzellen in bestimmten Organen und Geweben.
DAS REGELKREISSCHEMA (6:00 min):
Am Beispiel "Eierkochen" wird ein einfacher Regelkreis verständlich gemacht. In mehreren Durchläufen wird die Reaktion auf eine Störgröße simuliert. Dies führt zur Erklärung des Begriffs der "positiven und negativen Rückkopplung".
REGULATION DES BLUTZUCKERSPIEGELS (8:10 min):
Der Energielieferant Glukose ist für alle Lebensvorgänge im Körper erforderlich. Die lebensbedrohlichen Konsequenzen eines zu hohen oder zu niedrigen Blutzuckerspiegels werden verdeutlicht. Die beiden Hormone Insulin und Glukagen werden vorgestellt. Es wird gezeigt wie Hirn und Bauchspeicheldrüse bei Glukoseüberschuss und Glukosemangel regelnd reagieren.
DIABETES (7:10 min):
Die beiden Diabetes-Typen I (Erkrankung der Bauchspeicheldrüse) + II (Insulinresistenz der Körperzellen = Altersdiabetes) werden betrachtet.
Die alltägliche Blutzuckermessung und Insulininjektion eines Zuckerkranken wird gezeigt. Die Diabetes II kann meist durch Sport und Diät beherrscht werden.
<BR/.>
<BR/.> Link anklicken, Medienzentrum auswählen und mit IMeNS-Ausweisnummer einloggen.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2010
Verlag:
Odenthal, GIDA Ges. f. Inf. u. Darst.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
5554973
Beschreibung:
30 min + Beiheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 7-9. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 4663754
Mediengruppe:
Online-Medium