Cover von Die orientalische Stadt - Beispiel Damaskus wird in neuem Tab geöffnet

Die orientalische Stadt - Beispiel Damaskus

Nur über Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Online Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gewaltige Befestigungsmauern, die Moschee im Zentrum, enge, winkelige Gassen und der Bazar mit seinem typischen Warenangebot prägen seit jeher die Städte im Orient. Aber die Prozesse der Umwandlung haben auch die orientalische Stadt erreicht. Der Film stellt die Kennzeichen der traditionellen orientalischen Stadt vor und erläutert die Veränderungen. Ergänzende Bilder, Karten und Grafiken helfen dabei, die Einflüsse von Tradition und Moderne zu erkennen.
Zusatzmerial ROM-Teil: Arbeitsblätter; didaktische Hinweise; Ergänzende Unterrichtsmaterialien.
<BR/.>
<BR/.> Link anklicken, Medienzentrum auswählen und mit IMeNS-Ausweisnummer einloggen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufsbildende Schule
ISBN: 5500942
Beschreibung: 23 min
Schlagwörter: Stadtstruktur, Suq, Verkehr, Wüste, Zitadelle, Syrien, Damaskus, Altstadt, Bazar, Bevölkerungsentwicklung, Islam, Moschee, Oase, Orient, Orientalische Stadt, Souk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-13. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 4602649
Mediengruppe: Online-Medium