wird in neuem Tab geöffnet
Der Weg zur deutschen Einheit 1989/90
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Hamburg, WBF
Mediengruppe:
DVD
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Dillenburg
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4669867
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Mehr als vierzig Jahre lang teilt eine scharf bewachte Grenze Deutschland und Berlin in Ost und West. Im Sommer 1989 beginnt die Wende: Eine anschwellende Fluchtwelle, friedliche Demonstrationen und die Öffnung der Berliner Mauer führen das Ende der SED-Herrschaft herbei. Die Bundesregierung in Bonn unter Kanzler Kohl ergreift die Chance für die Vereinigung Deutschlands im Sinne des Grundgesetzes. Sie wird, während sich die Menschen in dem geteilten Land immer näher kommen, über mehrere Stationen erreicht: Runder Tisch, freie Wahlen, Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion sowie die 2+4-Verhandlungen mit den vier Siegermächten. Am 3. Oktober 1990 wird in Berlin der ¿Tag der Einheit¿ mit einem großen Volksfest begangen.
Zusatzmaterial ROM-Teil: Filmsequenzen, Filmclips; Schaubilder; Fotos; Arbeitsblätter; Karten; Texttafeln; Interaktive Arbeitsblätter.
Printmaterial: Begleitheft, 16 S.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2013
Verlag:
Hamburg, WBF
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4669867
Beschreibung:
17 min + Beiheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 9-13. - Auch als Online-Medium verfügbar: 5560488
Mediengruppe:
DVD