Cover von Kurz nach sechs kommt die Echs wird in neuem Tab geöffnet

Kurz nach sechs kommt die Echs

Dia-Geschichte und Bilderbuch vom Dasein und Wünschen, erzählt mit reichlich Bildwitz und in sprachspielerischen Versen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Matthias Film Gemeinnützige GmbH
Mediengruppe: Diareihe
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 1047388 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Abends kurz nach sechs, kommt die kleine Echs. Abends kurz nach sieben gähnt sie übertrieben." Konträr zur Kürze des Textes wird die schleppende Mühsal eines langen Bürotages und die Eintönigkeit von endlosen Busfahrten über mehrere Bildseiten in epischer Breite erfahrbar gemacht. Zu Hause angekommen, ist die müde Echs nur noch zum Fernsehen in der Lage, bis sie endlich ins Bett geht. Dass ihre Existenz trotzdem nicht trostlos wird, dafür sorgt sie selbst. Unter ihrer hellgrün gepunkteten Echsenhaut versteckt, bewahrt sie sich die Kraft zu träumen. Und als ihr nachts eine Zauberhexe erscheint, sprudelt sie über vor lauter kühnen Wünschen, die ihr auch prompt erfüllt werden. Nur - die Ergebnisse liegen immer knapp daneben: das Auto ist zu klein, der Besuch nicht nett, das volle Sparschwein spuckt nur rostige Schrauben und Nägel aus. Die nächtlichen Missgeschicke klingen aber doch angenehm aufregend in den folgenden Morgen hinein. Die alltägliche Busfahrt nutzt die Echs, um noch einmal entschlossen in das lustvoll- abenteuerliche Land ihrer Träume zu steuern. Die Geschichte von der Kraft der Träume und dem Sieg der Farben über den grauen Alltag setzt Nadia Budde unkonventionell ins Bild. Ihre Figuren zitieren gekonnt die Comic-Kultur. Die Ruhe der Bilder, die die Eintönigkeit zeigen, geht von monochromen, gedeckten Farbflächen aus, wobei leichte Verschiebungen der Perspektive schon die bevorstehenden Abenteuer andeuten. Die gelungenen Illustrationen in Verbindung mit dem gereimten Text sind bestes Ausgangsmaterial für eine spielerische Sprachförderung. "Buchbilderkino"

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Matthias Film Gemeinnützige GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Primarstufe, Bilderbuchkino
ISBN: 1047388
Beschreibung: 30 Dias + 1 Bilderbuch + Begleitmaterialien
Schlagwörter: Träume, Bilderbuchkino, Neuaufnahme, Sichtung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Diareihe