wird in neuem Tab geöffnet
Sonne und Wind konkret genutzt
Planen und Bauen von privaten Anlagen zur Stromversorgung
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Quitmann, Eckhard; Krüger, Uwe
Mehr...
Jahr:
1993
Verlag:
Aachen, Elektor-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Wfl 4
Qu
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Mit dem ökologischen Argument ziehen die Autoren zu Felde, um der energiepolitischen Wende nachzuhelfen. Optimistischer Grundtenor, aber realistische Einschätzung: daß z.B. die Photovoltaik "auf Idealisten oder technisch interessierte Personen beschränkt" bleibt. Der Windmüller hingegen verweist nicht nur auf eine positive Nettoenergiebilanz, er kann u.U. sogar schwarze Zahlen schreiben. Das Buch führt den Planer und angehenden Betreiber (es geht um netzgekoppelte Anlagen) auch in Standortfragen, Marktbedingungen und Technik ein, wobei die Autoren dem Leser schon ein wenig Physik zumuten (reichlicher dient damit M. Franquesa: ID 11/90 bzw. H. K. Kothe: ID 22/92). Ähnlich, aber ausführlicher als T. Seemann (BA 11/93) für die Photovoltaik, keine Montagehinweise wie bei H. Schulz (BA 1/92, Windkraftanlagen), aber knapp 20 Seiten Adressen von Firmen, Organisationen, Forschungseinrichtungen und Informations- und Antragstellen. - In dieser Kombination ergänzend empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1993
Verlag:
Aachen, Elektor-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-928051-51-2
Beschreibung:
239 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch