Geschichte e. populären Literaturform in Deutschland seit 1945
wird in neuem Tab geöffnet
Comics
Geschichte e. populären Literaturform in Deutschland seit 1945
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dolle-Weinkauff, Bernd
Mehr...
Jahr:
1990
Verlag:
Weinheim und Basel, Beltz Verlag
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-v.-H.-Schule
|
Standort 2:
---
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 P
Dol
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Detailreicher Überblick über die Geschichte der Comics in der BRD seit 1945. Behandelt Themen, Inhalte und Strukturen des Genres und versteht sich als Forschungsbeitrag, gestützt auf die Sammlung des Instituts für Jugendbuchforschung. Gedacht als Produktanalyse (eine Rezeptionsanalyse soll folgen). Eingeschränkt auf die Nachkriegszeit, da in der Zeit vor 1945 in Deutschland zwar zahlreiche Bildgeschichten, aber kaum eigentliche Comics publiziert wurden. Gründliche Studie, die sich anders als Knigge (BA 10/86, informiert auch über die Vorkriegszeit und über die DDR) mehr an Fachleute als an interessierte Laien wendet. Die Diktion ist stellenweise unnötig akademisch. Solide ausgestattet, mit Glossar und umfangreicher Bibliographie. Leider sehr teuer. Dürfte somit, obwohl ein wichtiges Grundlagenwerk, nur für gut dotierte Bibliotheken in Frage kommen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1990
Verlag:
Weinheim und Basel, Beltz Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-407-56521-6
Beschreibung:
390 S. : zahlr. sw Abb.
Mediengruppe:
Buch