Cover von Punkt für Punkt ; Individuell fördern durch Differenzierung 9/10 wird in neuem Tab geöffnet

Punkt für Punkt ; Individuell fördern durch Differenzierung 9/10

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohrs, Peter
Jahr: 2014
Verlag: Braunschweig , Georg Westermann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Signatur: Nem Koh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: JTS Haiger Standort 2: Standort 3: Signatur: Nem Koh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Punkt für Punkt ist ein Angebot für Lehrerinnen und Lehrer des Faches Deutsch. Es stellt eine innovative Konzeption zur individuellen Förderung von Schülern der Sekundarstufe I vor und bietet mit ca. 100 Seiten Kopiervorlagen pro Titel ein binnendifferenzierendes Arbeitsangebot für die Klassenstufen 5/6 und 7/8. Als Förderprogramm für Schüler eröffnet die Reihe neue Chancen gegenüber den Möglichkeiten der Lehrbücher und Arbeitshefte. Jeder Einzeltitel der Reihe sorgt in 12 - 17 Modulen für gezielte, passgenaue Hilfestellungen zur individuellen Förderung und Differenzierung von Schülern. Diese können in unterschiedlichen Unterrichtssituationen sowohl differenzierend-arbeitsteilig als auch progressiv-steigernd eingesetzt werden. Gleichzeitig entlastet die besondere Konzeption den Lehrer bei der Vorbereitung und Durchführung seines Unterrichts. Jedes Modul zeichnet sich dabei durch seinen klaren, identischen Aufbau der Materialien aus: * Ein oder zwei Seiten Basismaterial für alle Schülerinnen und Schüler * Bis zu drei darauf aufbauende Differenzierungsstufen * Ein oder zwei Seiten kurzer Wissenscheck zur individuellen Überprüfung des Gelernten * Lösungsbogen zur Selbstkontrolle Die einzelnen Module bieten sich vor allem an für das selbstbestimmte, schülerzentrierte Lernen in dezentralen Arbeitsformen wie Partnerarbeit, Gruppenarbeit und Lernen an Stationen, wobei der Schüler zum Träger und Mitgestalter von Lernprozessen wird. Folgende schulische Situationen kommen infrage: Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit, Wiederholung und Vertiefung des Lernstoffes vor einer Klassenarbeit, differenzierende Hausarbeit. Die Module dienen einerseits der Methodenschulung in den Arbeitsfeldern Rechtschreibung und Zeichensetzung, Grammatik und Stil, Lesen ¿ Texte verstehen, zum anderen der Wiederholung und Vertiefung der fachlichen Kompetenzen in den genannten Bereichen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohrs, Peter
Jahr: 2014
Verlag: Braunschweig , Georg Westermann
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsch
ISBN: 978-3-14-025136-5
Beschreibung: 124 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch