wird in neuem Tab geöffnet
Im Tempel des Regengottes
ein schwarzromantisches Abenteuer
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gößling, Andreas
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Frankfurt am Main, Eichborn
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
StB Braunfels
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Historischer Roman
|
Signatur:
Zba
Göß
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Der englische Maler Thompson kommt nach Mittelamerika, um alte Mayastätten zu zeichnen. Auf abenteuerliche Weise wird er in die Geschichte der Mayapriester hineingezogen.
In seinem Roman "Die Mayapriesterin" (BA 6/01) beschrieb Gößling den Untergang der letzten großen Mayastadt Tayasal Ende des 17. Jahrhunderts. Der vorliegende Roman spielt Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein englischer Maler ist, fasziniert von Zeichnungen alter Mayastätten, nach Mittelamerika gereist. Unter abenteuerlichen Umständen gerät er in den Urwald und kommt in Kontakt zu Ureinwohnern. Diese meinen in ihm jenen Weißen wieder zu erkennen, den sie für den Untergang der Stadt Tayasal verantwortlich machen. Seine Wiederkehr ist ihnen vorausgesagt, soll er doch eine 2. Chance bekommen und das Reich der Maya zu Glanz und Ehre führen. Wieder sind viele Abenteuer zu bestehen, allerdings lassen die historischen Tatsachen, an die der Autor sich hält, kein Erstarken der alten Kultur zu, die letzten Kämpfer der Maya werden von englischen Soldaten geschlagen. Wieder ein Roman, der die mystische Seite der Maya-Kultur hervorhebt, psychologisierende Elemente, die eher ins 20. Jahrhundert gehören, stören. Zur Fortsetzung der "Mayapriesterin" möglich.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Frankfurt am Main, Eichborn
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-8218-0878-0
Beschreibung:
462 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch