wird in neuem Tab geöffnet
Oberschnüffler Oswald und die Tütenbande
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bieniek, Christian
Mehr...
Jahr:
1998
Verlag:
München, Ars-Ed.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-Schweitzer-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Krimi
|
Signatur:
5.1
Bie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Detektiv-Hund Oswald kommt einer betrügerischen alten Frau auf die Spur, in deren Auftrag ein paar Mädchen andere Kinder überfallen und ausrauben. Für seine Ermittlungen läßt er sich sogar ins Tierheim einliefern.
Detektiv-Hund Oswald hält mit seiner Berühmtheit nicht hinterm Berg, sondern erzählt im ersten Kapitel dieses Buches von sich als Hauptperson im vorangegangenen Titel "Oberschnüffler Oswald" (vgl. Chr. Bieniek, BA 11/97). Sein neuer Fall kommt nicht so richtig in Gang, und Oswald ist zunächst vollauf mit Liebeskummer beschäftigt. Zwei Freunden seines Herrchens wurden ein paar Zehner gestohlen - was soll's? Die Attacke auf sein Leben erfolgt dann um so unerwarteter: Oswald findet sich eingesperrt in einem Kaninchenkäfig im Wohnwagen einer skurrilen Alten wieder, die er sehr bald als die um Almosen bettelnde Betrügerin entlarvt, der die geklauten Zehner aus Mitleid gespendet wurden. Um die Menschen seiner Detektivgruppe auf diese Spur zu bringen, muß Oswald sich im Tierheim einliefern lassen ... Flotter Stil, coole Sprüche aus dem Hundeleben, viel Selbstironie, die das Ganze amüsant macht. Zwar nicht so detektivisch-spannend wie der Vorgänger, aber doch wieder empfehlenswert. Ab 9.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1998
Verlag:
München, Ars-Ed.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Krimi, Tiere
ISBN:
3-7607-3779-X
Beschreibung:
155 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch