Cover von Die Subtropen wird in neuem Tab geöffnet

Die Subtropen

nur online verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Warum liegen die im Sommer beliebtesten Urlaubsländer rund um das Mittelmeer? Wegen der trockenen, heißen Sommer, die in dieser Klimazone der Subtropen, die zwischen Tropen und Gemäßigter Zone liegt, vorherrschen. Aber nicht nur der Mittelmeerraum, auch die immerfeuchten Subtropen an den Ostseiten der Kontinente und Trockengebiete wie die Sahara zählen dazu. Neben den Klimabedingungen werden auch Flora, Fauna und menschliche Nutzung vorgestellt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Biologie, Erdkunde
ISBN: 5523033
Beschreibung: 22 Minuten
Schlagwörter: Äquator, Afrika, Australien, Arabische Halbinsel, Baum, Baumwolle, Bewässerung, Chile, Desertifikation, Dürre, Erde, Erde als Himmelskörper, Astronomie, Orientierung, Klimageographie, Wetter, Klima, Biogeographie, Tiergeographie, Vegetationgeographie, Geoökologie, Erdoberfläche, Erosion, Florida, Gemüse, Getreide, Insekten, Jahreszeit, Kalifornien, Klimadiagramm, Klimazone, Kontinent, Kulturlandschaft, Landwirtschaft, Mais, Mischwald, Monsun, Mittelmeer, Naturlandschaft, Nomadismus, Nutzpflanze, Oase, Obst, Ökosystem, Umweltprobleme, Argrargeographie, Boden, Melioration, Argrarstrukturen, Argrarprodukte, Argrarräume, Medienpädagogik, Umweltgefährung, Umweltschutz, Luft, Landschaft, Regen, Regenzeit, Regenwald, Reptilien, Sahara, Schafe, Sonne, Strand, Strauch, Südamerika, Subtropen, Tee, Trockengebiet, Tropen, Vegetation, Wasserkreislauf, Wendekreis, Wind, Wolke, Wüste, Waldbrand, Wein, Ziegen, Wirbelsturm, Aridität, Beleuchtungszone, Bodenversalzung, Dauerkultur, Etesienklima, Eukalyptuswald, Extremwetterereignis, Feuchtwald, Gemäßigte Zone, Grassteppe, Hartlaubgewächs, Hochdruckgebiet, Hurrikan, Immerfeuchte Subtropen, Jahresniederschlagsmenge, Kalte Zone, Landfläche, Lorbeerwald, Mediterranes Klima, Mittelmeerraum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-13
Mediengruppe: Online-Medium