Cover von Das Markusevangelium wird in neuem Tab geöffnet

Das Markusevangelium

nur als Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Markus verfasst um das Jahr 70 das älteste Evangelium. Im Unterricht kommt ihm eine besondere Bedeutung zu: um mehr über Jesus sowie seine Umwelt zu erfahren, aber auch im Hinblick auf erstes exegetisches Arbeiten. An diesem Beispiel zeigt die Produktion, wie ein Evangelium entsteht, öffnet den Zugang zur Gattung Gleichnis als Erzählform für die Reich-Gottes-Botschaft und führt über die Zwei-Quellen-Theorie in die Wirkungsgeschichte des Textes ein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Religion
ISBN: 5521305
Beschreibung: 21 Min.
Schlagwörter: Religion, Bibel, Neues Testament, Altes Testament, Buch, Christentum, Heiliger Geist, Hoffnung, Jerusalem, Jesus Christus, Johannes der Evangelist, Jordan, Judentum, Lukas, Markus der Evangelist, Markusevangelium, Matthäus, Mission, Römisches Reich, Tempel, Wunder, Frohe Botschaft, Galiläa, Gennesaret, Heilung, Kanon, Messias, Nazareth, Pharisäer, Reich Gottes, Sadduzäer, Sohn, Evangelium, Gleichnis, Gott, Synopse, Synoptiker, Täufer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-10. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 4611305
Mediengruppe: Online-Medium