Cover von Deutschland II wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland II

Norddeutsche Tiefebene - Mittelgebirgsschwelle
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Berg, Heil-Film
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4650504 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

NORDDEUTSCHE TIEFEBENE (18 min.) Der Film gibt einen Überblick über die Norddeutsche Tiefebene. Nach einer Einführung in die räumlichen Bedingungen der Landschaft werden die einzelnen Gebiete und ihre Besonderheiten näher vorgestellt. Im einzelnen behandelt der Film die Moorlandschaft, die Geest, das Urstromtal, den Spreewald, die Sanderflächen Brandenburgs, die Mecklenburgische Seenplatte sowie abschließend die neue Bundeshauptstadt Berlin. MITTELGEBIRGSSCHWELLE (18 min.) Der Film gibt einen Überblick über die Landschaften der Mittelgebirgsschwelle. Nach einer Einführung in die räumlichen Bedingungen werden die einzelnen Gebiete und ihre Besonderheiten näher vorgestellt. In folgenden Sequenzen behandelt der Film das süddeutsche Stufenland, die Rumpfgebirge, den Mittelrhein, die Eifel. Er zeigt Beispiele für das Klima, die Besiedlung und die Waldgebiete. Zeugnisse der alten Bergwerkstradition in den Mittelgebirgen werden ebenso vorgestellt wie die der alten Kulturlandschaft. DVD: Bilder, Karten, Texte, die ausgedruckt werden können. Auch als 16-mm-Filme: 32 49619 und 32 49783 bzw. Videokassetten: 42 49643 und 42 49644

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Berg, Heil-Film
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung, Erdkunde
ISBN: 4650504
Beschreibung: 36 min
Schlagwörter: Mittelgebirge, Tiefland, Agrarlandschaft, Bergbau, Heidelandschaft, Ballungsraum, Binnenschifffahrt, Moor, Faltengebirge, Urstromtal, Börde, Moorkultivierung, Maar, Flussregulierung, Schichtstufenlandschaft, Moorhufensiedlung, Fremdenverkehr, Mittelgebirgsschwelle, Norddeutsches Tiefland, Fremdenverkehrsgebiete, Jungmoräne, Altmoräne
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 5-13; Alter: 10-18 Jahren
Mediengruppe: DVD