Cover von Art und Artbildung wird in neuem Tab geöffnet

Art und Artbildung

Evolution
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4611331 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Evolution beeinflusst alle Bereiche der Biologie - egal ob Ökologie, Mikrobiologie oder Biochemie - und auch wir Menschen sind eines ihrer vielen "Produkte". Der zentrale Aspekt der Evolution ist die Artbildung. Ständig sterben Arten aus und es entstehen neue. Nach welchen Regeln und mit welchen Mechanismen dies funktioniert, wird in der Produktion anschaulich erklärt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
ISBN: 4611331
Beschreibung: 20 Min.
Schlagwörter: Flaschenhalseffekt, Genfluss, Habitat, Hybrid, Mayr, Ernst, Morphologie, Phylogenetik, Polyploidie, Postzygotisch, Präzygotisch, Reproduktion, Speziation, Stammbaum, Sympatrisch, Verhalten, Darwin, Darwin, Charles, Evolution, Fauna, Flora, Fortpflanzung, Lebensraum, Ökologische Nische, Ökosystem, Sterilität, Züchtung, Biologie, Ökologie, Biodiversität, Artenvielfalt, Evolutionstheorie, Adaptive Radiation, Allopartrisch, Art, Artbegriff, Artbildung, Artenfluktuation, Balzverhalten, Darwinfinken, Divergenz, Einnischung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13. - Auch als Dowload verfügbar: 5511331
Mediengruppe: DVD