Cover von Meyers bunter Tieratlas wird in neuem Tab geöffnet

Meyers bunter Tieratlas

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Mannheim [u.a.], Meyers Lexikonverl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Haiger Standort 2: Standort 3: Tiere Signatur: 4.3 Uf Mey Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: P.-Schubert-Schule Standort 2: Standort 3: Tiere Signatur: 4.3 Uf Mey Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Informative Texte über die Tierwelt und die Lebensbedingungen der verschiedenen Regionen der Welt bzw. der Kontinente; mit Karten.
Informative Texte über die Tierwelt und die Lebensbedingungen der verschiedenen Regionen der Welt bzw. der Kontinente stehen in Verbindung mit hübsch gezeichneten Karten auf stark gegliederten Doppelseiten. Es treten die typischen Vertreter auf: das Goldgelbe Löwenäffchen am Amazonas, die Krähe in Deutschland, die Löffelente in Oberitalien, die Schildkröte im Mittleren Osten. Wenn auch die Zuordnungen mitunter nicht recht einleuchten, so wird doch deutlich, wie vielfältig die Tierwelt der verschiedenen Lebensräume ist. Beim genaueren Betrachten der einzelnen Tiere fällt auf, dass sie alle den gleichen, fast amüsierten Blick zur Schau tragen. Da offensichtlich nicht die naturnahe Abbildung das Ziel war, entwickelt gerade diese Darstellungsweise einen gewissen Charme. - Überall zu verwenden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Mannheim [u.a.], Meyers Lexikonverl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Natur, Tiere
ISBN: 3-411-08051-5
Beschreibung: 29 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Tiere, Atlas, Kindersachbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dreyer, Eva-Maria [Übers.]; De Luca, Daniela [Ill.]
Fußnote: Aus dem Ital. übers.
Mediengruppe: Buch