Cover von Rio de Janeiro wird in neuem Tab geöffnet

Rio de Janeiro

Eine Stadt der Kontraste
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4611377 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Copacabana, Zuckerhut und Karneval - das sind Impressionen, die man meist mit Rio de Janeiro, der zweitgrößten Stadt Brasiliens, verbindet. Sie ist die Kulturmetropole des Landes und immer mehr Menschen ziehen dorthin, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Doch in der Realität endet ihre Reise oft in den Elendsvierteln, den "Favelas". Diese Produktion blickt hinter die glitzernde Fassade Rio de Janeiros und geht besonders auf soziale Aspekte ein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geografie, Politik / Gesellschaft, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
ISBN: 4611377
Beschreibung: 16 Min.
Schlagwörter: Alterspyramide, Armut, Ballungsraum, Besiedlung, Bevölkerungsdichte, Bevölkerungswanderung, Brasilia, Brasilien, Disparität, Elendsviertel, Infrastruktur, Karneval, Kriminalität, Kultur, Landflucht, Lateinamerika, Metropole, Olympische Spiele, Raumplanung, Rassismus, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Siedlung, Sportstätten, Stadtplanung, Stadtsanierung, Südamerika, Verstädterung, Vorurteil, Wohnviertel, Bildungsstand, Copacabana, Favela, Funk Carioca, Informeller Sektor, Megacity, Samba, Schwellenland, Sklave, Sozialplanung, Ungleichheit, Weltmeisterschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 8-12. - Auch als Download verfügbar: 5521377
Mediengruppe: DVD