Cover von Pflanzen wird in neuem Tab geöffnet

Pflanzen

die schönsten und interessantesten Blütenpflanzen aus aller Welt
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GemBib Eschenburg Standort 2: Standort 3: Natur Signatur: 6 Uf Pfl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: GrS an der Lahnaue Standort 2: Standort 3: Natur Signatur: 6 Uf Pfl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Natur Signatur: 6 U Pfl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Natur Signatur: 6 U Pfl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Natur Signatur: 6 U Pfl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Natur Signatur: 6 U Pfl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Solms Standort 2: Standort 3: Natur Signatur: 6 U Pfl Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vorgestellt werden Pflanzenarten aus allen Kontinenten: Aufbau, Entstehung, Blütenvielfalt, Fortpflanzung, Blätter, Lebensraum u.v.a.m. Ab 10.
Unveränderte Neuauflage (vgl. "Bäume" und "Strand und Meeresküste" in dieser Nr.) des erstmals 1990 erschienenen Bandes der beliebten Reihe (vgl. BA 6/90). Gleichsam auf dem fotografischen Seziertisch wurden heimische und exotische Blütenpflanzen in ihre "Einzelteile" zerlegt. So entstand eine - visuell perfekt inszenierte - Pflanzenmorphologie mit knappen Informationen zur Physiologie (Keimung, Vermehrung, "Selbstverteidigung", Anpassung an unterschiedliche Lebensräume). Ein besonderer optischer Leckerbissen sind die Lebenszyklus-Sequenzen von Kapuzinerkresse, Löwenzahn und Heckenrose. Der Fokus liegt auf der Formen- und Funktionsvielfalt von Blütenpflanzen. Ein biologisches Bildsachbuch, das für alle Altersstufen (ab 10) nach wie vor seinen Reiz hat. Auch für Schulbibliotheken (ab Sek. I). Vgl. auch die ekz-Sonderaktion, Oktober 05.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachbuch, Wissen von A-Z, Antolin Klasse 4, Natur
ISBN: 3-8067-5532-9
Beschreibung: 64 S. : überw. farb. Ill.
Schlagwörter: Pflanzen, Aufbau, Bestandteile, Pflanzenarten, Blütenpflanzen, Blütenvielfalt, Bestäubung, Vermehrung, Schmarotzer, Botanik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Burnie, David; McRobb, Andrew [Fotos]
Originaltitel: Plant <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch