wird in neuem Tab geöffnet
Kandinsky und Gabriele Münter
als der Gegenstand aus dem Bild verschwand
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2001
Verlag:
München, Prestel
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
P.-Schubert-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Kunst
|
Signatur:
6 R
Kan
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Kandinskys Weg von der gegenständlichen zur nicht-gegenständlichen Malerei; mit zahlreichen Bildern und Porträts der beiden Künstler.
Kandinskys Weg von der gegenständlichen zur nicht-gegenständlichen Malerei wird hier als dramatischer Prozess während weniger Tage, mit viel wörtlicher Rede, inszeniert, von Niedergeschlagenheit, Selbstzweifeln und völliger Ideenleere des Malers bis zur Erleuchtung, buchstäblich, im Gewitter; geblendet von einem Blitz, sieht er seine Komposition und jubelt: "Juhu!" Na ja ... Ansonsten gefällt mir das Doppelporträt Kandinsky/Münter vor allem wegen der ausgewählten Bilder, Porträts von beiden, Bilder von Murnau und Umgebung, Staffelsee und bayrischer Landschaft, und von ihrem Haus, dem "Russenhaus" in Murnau. Am Schluss zwei knappe Lebensläufe (womit der Zeitrahmen deutlich wird, was vielleicht auch gleich zu Beginn von Nutzen wäre). Mit Bildnachweis. - Für größere Bestände, insbesondere für Schulbibliotheken.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2001
Verlag:
München, Prestel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-7913-2573-6
Beschreibung:
28 S. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch