Cover von Reise gegen den Wind wird in neuem Tab geöffnet

Reise gegen den Wind

Wie Primel das Ende des Krieges erlebt
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Dusseldorf, Patmos-Verl.
Reihe: Schwanni
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Fr.-Fröbel-Schule Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Pcm 11 Rei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Juni 1945. Der Krieg ist vorbei, aber der Schrecken hat noch nicht aufgehört. Viele sind auf der Flucht. Auch der 12-jährige elternlose Bernd und seine Tante Karla. Sie sind in einem kleinen österreichischen Grenzort gestrandet. Irgendwann, in Tagen oder Wochen, so heißt es, soll ein Zug kommen. Bernd schließt Freundschaften und begegnet Herrn Maier, dem fabelhaften Herrn Maier, von dem die Leute sagen, er sei bei der SS gewesen. Die Tage ziehen sich - lange, heiße Tage des Wartens wie in einem Niemandsland, denn der Ort ist weder Heimat noch Ziel ...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Dusseldorf, Patmos-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-491-24069-7
Beschreibung: 2 CDs
Reihe: Schwanni
Schlagwörter: KRIEG, SS, Flucht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mühe, Ulrich
Mediengruppe: CD